Search results

Your search found 97 items
Previous | Next
Sort: Relevance | Topics | Title | Author | Publication Year View all 1 2
Home  / Search Results
Date: 2024
Abstract: Wie haben sich rechtsextreme und autoritäre Einstellungen in Deutschland im Jahr 2024 verändert? Nehmen Vorurteile und Ressentiments in unsicheren Zeiten wieder zu? Und wie stehen die Deutschen aktuell zur Demokratie? Die Leipziger Autoritarismus Studie 2024 kann als repräsentative Langzeiterhebung die Entwicklungen der Einstellungen im Zeitverlauf aufzeigen und Erklärungen bieten. Seit 2002 analysieren Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen der Universität Leipzig die Entwicklung autoritärer und rechtsextremer Einstellungen in Deutschland zuerst als Mitte-Studie und seit 2018 als Autoritarismus-Studie. Die Autoritarismus-Studie 2024 analysiert insbesondere Antisemitismus, Sexismus und Antifeminismus, Demokratieverdrossenheit und die sozialen Bedinungen der Ressentiments. Zentrale Ergebnisse: Die Zufriedenheit mit der Demokratie in Deutschland nimmt ab. In den ostdeutschen Bundesländern ist die Zufriedenheit mit der Demokratie so gering wie zuletzt 2006. Verdrossenheit mit den Parteien und Politiker:innen und fehlende Möglichkeiten der Partizipation wurden am häufigsten genannt. Im Westen Deutschlands hat die Zustimmung zu ausländerfeindlichen Aussagen deutlich zugenommen und nähert sich den Einstellungen im Osten an. Ausländerfeindlichkeit hat sich damit zu einem bundesweit geteilten Ressentiment entwickelt. Antiamerikanismus, Antikapitalismus und Trans*feindlichkeit wurden neu untersucht. Vor allem letztere ist weit verbreitet. Erstmals wurden postkolonialer und antizionistischer Antisemitismus untersucht: 13,2 Prozent stimmen voll und ganz zu, dass es besser wäre, „wenn die Juden den Nahen Osten verlassen würden“.
Date: 2024
Abstract: While concern about antisemitism is growing, especially online, agreement about what exactly constitutes antisemitism is declining, especially when it appears in contexts other than those associated with Nazism.
Based on four empirical case studies and combining various qualitative analyses of digital content and semi-structured interviews, this thesis explores expressions of antisemitic hate speech and how the discursive boundaries of what can and cannot be said about Jews are perceived, dealt with, and experienced by different actors in the Norwegian digital public sphere. These include key political actors on the far right and the left, as well as members of the small and historically vulnerable Jewish minority. Theoretically, the thesis combines sociological boundary theory with perspectives from media studies, antisemitism studies and multidisciplinary research on online hate.

The thesis shows how the neo-Nazi organisation Nordic Resistance Movement and online debaters in various comment sections push boundaries by producing and promoting antisemitic content in both explicit and implicit ways. It also shows how “anti-Islamic” far-right alternative media and left-wing political organisations draw boundaries through comment moderation on their digital platforms. A key finding is that antisemitic hate speech is a diverse and complex phenomenon that can be difficult to identify. Finally, the thesis also sheds light on the experiences of antisemitic hate speech among Norwegian “public Jews”.

Beyond the empirical findings, the thesis contributes to media studies by proposing an analytical framework for how the concepts of boundaries and boundary-making can be used to understand different key dimensions and dynamics of the digital public sphere, in particular, how hateful content is communicated and countered, and the consequences for those targeted.
Date: 2024
Date: 2022
Date: 2023
Date: 2024
Abstract: Seit dem tödlichsten Angriff auf jüdisches Leben seit der Shoah am 7. Oktober erreicht der offene Antisemitismus auch in Deutschland eine beispiellose Qualität. Dabei nehmen die Berührungsängste zwischen islamistischen, antiimperialistischen und sich selbst als progressiv verstehenden Milieus immer weiter ab. Im Zuge dessen wird Islamismus verharmlost und israelbezogener Antisemitismus verbreitet. Es kommt zu einer folgenschweren Radikalisierung, die insbesondere eine Bedrohung für Jüdinnen und Juden ist. Im Zivilgesellschaftlichen Lagebild #13 widmen wir uns diesen antisemitischen Allianzen, die Terror verharmlosen, Kultureinrichtungen und Geschäfte mit roten Dreiecken beschmieren, dem Symbol der islamistischen Hamas, die auf diese Art Feinde und mögliche Anschlagsziele kennzeichnet. Die vergangenen Wochen weit über den 7. Oktober haben gezeigt, dass diese Allianzen zu blankem Antisemitismus führen. Das stellt seit Monaten eine bedrohliche und gefährliche Situation für Jüdinnen und Juden in Deutschland dar, die droht auf kurz oder lang in Terror gegen Juden umzuschlagen.
Unsere Kernbeobachtungen:

1. Für Jüdinnen*Juden ist die Lage seit dem 7. Oktober katastrophal, auch in der Diaspora

Die sicheren Räume werden weniger und die Bedrohungslage ist dramatisch. Israelbezogener Antisemitismus greift um sich, getragen von einer Allianz aus Islamismus und Antiimperialismus.

2. Die antiimperialistische Linke erneuert im Kampf gegen den Staat Israel ihre altbewährte Allianz mit Islamist*innen

In den Auseinandersetzungen um den Hamas-Terror vom 7. Oktober 2023 fand eine erneute Fusionierung des antiimperialistischen mit dem islamistischen Antizionismus statt. Gruppierungen aus beiden Lagern stehen Seite an Seite, ihre Demosprüche fließen ineinander.

3. Rechtsextreme instrumentalisieren den Kampf gegen Antisemitismus und Israelhass, um ihren Rassismus offen überall platzieren zu können

Die Reaktionen nach dem 7. Oktober 2023 haben einmal mehr gezeigt, dass Teile der extremen Rechten ein instrumentelles Verhältnis zu Jüdinnen*Juden und zur Feindschaft ihnen gegenüber haben. AfD & Co. nutzen die Verherrlichung des Hamas-Terrors als Anlass, um Rassismus zu verbreiten.

4. Israelhass wirkt identitätsstiftend

Die Rede von und die Forderung nach bedingungsloser Solidarität mit Palästina führt immer wieder zu israelbezogenem Antisemitismus und bedeutet schließlich auch die Unterstützung palästinensischer Terrororganisationen wie Hamas und PFLP, was eine Gefahr für die Demokratie darstellt. Sie bietet eine Gelegenheit, sich über Trennendes hinweg eine gemeinsame Identität zu konstruieren.

5. Soziale Medien spielen in der Allianzbildung eine entscheidende Rolle

Die Gruppierungen und Netzwerke der antiimperialis­tischen Linken und des Islamismus sind in den sozialen Medien sehr aktiv. Einige heizen, durch manipulatives Framing und Desinformation, die Stimmung gegen Jüdinnen*Juden und den Staat Israel an. Gerade anti­zionistische Influencer*innen nutzen die Dynamik, um Hetze zu verbreiten
Date: 2022
Date: 2024
Abstract: This article examines the relationship between the Far Right and Holocaust memory politics in the Netherlands through an in-depth analysis of the antisemitic and conspiratorial discourse of far-right politician Thierry Baudet and his party, Forum for Democracy (FvD). While the FvD positioned themselves as a victim of establishment politics from the outset, the party used their opposition to government COVID-19 policies to bolster the image of themselves as victim of state power as well as Jewish conspiracies.

This article argues that Baudet’s Holocaust relativization and his criticism of the evolving character of Dutch Holocaust memory are intimately tied to his and the FvD’s antisemitic worldview, in which Jews are to blame for the decline of a mythologized white, Christian Dutch nation. In this context, the FvD used Holocaust analogies on social media, in the Dutch parliament, and during rallies to simultaneously accuse Jews of exploiting a victim identity for moral legitimacy and to contest the government’s acknowledgment of Dutch collaboration and inclusion of Jewish experiences into a broader national narrative of the Second World War. In posing these challenges to the status of the Holocaust in contemporary memory politics, Baudet and the FvD attempt to rewrite Dutch history with the white, Christian population as the true bearers of Dutch heritage and identity. Examining the character and normalization of Holocaust relativization in a country still lauded internationally for its tolerance despite its delayed process of ‘coming to terms’ with its Holocaust past demonstrates the centrality of memory politics to far-right ideologies.
Editor(s): Rose, Hannah
Date: 2024
Author(s): Marincea, Adina
Date: 2023
Abstract: Common antisemitic visual representations are rooted in Ancient Christianity and the Middle Ages, but we have also witnessed new developments after the Holocaust and the condemnation of fascism. Stereotyping and dehumanization through zoomorphism, demonization, exaggeration of certain physical features anchored in the false presumptions of physiognomy and other visual devices have been weaponized across the centuries for racist and antisemitic agendas. This study undergoes a comparative analysis of two corpuses of antisemitic images from the Romanian press and social media at a distance of one century between them. I analyze the persistency, transformations, and new developments of antisemitic image codes popularized by the Romanian far-right from the start of the 20th century, through to the rise of fascism and the Second World War, up to the present-day social media. This visual qualitative analysis with critical historical insights is carried out on the following corpuses: a) a contemporary subset of 81 memes, digital stickers, and other visuals from 17 Romanian far-right Telegram channels and groups posted over the course of one year (August 2022 – August 2023); and b) 70 archival political cartoons published by 17 far-right ultranationalist newspapers (and one pro-Soviet communist newspaper) between 1911 and 1948. Findings show how persistent certain antisemitic stereotypes have proven across time and different cultural spaces – the hook-nose, zoomorphism, the blood-libel accusations, Judeo-Bolshevism, the satanic representations – and how the visual dimension serves to efficiently implant antisemitic narratives in the collective mind. These (visual) narratives are skillfully recontextualized to fit new (geo-)political realities – the post-Holocaust times, the COVID-19 crisis, the war in Ukraine.
Date: 2023
Date: 2022
Abstract: Im Jahr 2021 wurden in Deutschland 3.028 antisemitische Straftaten erfasst. Dies ist der höchste jemals gemessene Wert seit Beginn der Erfassung in der polizeilichen Kriminalstatistik im Jahr 2001. Allerdings handelt es sich bei dieser Zahl nur um einen Ausschnitt, da sich das Problem des Antisemitismus in der deutschen Gesellschaft nicht allein auf Straftaten reduzieren lässt. So wichtig es natürlich ist, dass jede antisemitische Straftat entschlossen und mit allen rechtsstaatlichen Möglichkeiten verfolgt wird, muss der Kampf gegen Judenhass in einem breiten Kontext verstanden und adressiert werden. Denn die antisemitischen Vorfälle sind Ausdruck und Ergebnis eines gesamtgesellschaftlichen Klimas, in welchem antisemitische Stereotype und Ressentiments weit verbreitet und akzeptiert sind. Neben den Straftaten kommt eine große Zahl antisemitischer Vorfälle unterhalb der Strafbarkeitsgrenze hinzu, wie sie der Bundesverband der Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) jährlich in seinem Bericht dokumentiert. Zudem gilt es zu bedenken, dass sowohl die Straftaten als auch die von RIAS dokumentierten Vorfälle nur jene sind, die zur Anzeige gebracht beziehungsweise gemeldet wurden. Die European Union Agency for Fundamental Rights (FRA) kam im Jahr 2018 im Rahmen einer Befragung von Jüdinnen und Juden in zwölf europäischen Ländern zu dem Ergebnis, dass überhaupt nur 20 Prozent der Betroffenen antisemitische Straftaten zur Anzeige bringen oder anderweitig melden. Es ist also davon auszugehen, dass die Dunkelziffer nochmals erheblich höher ist.

Aufgrund dieser Erkenntnisse hat das American Jewish Committee (AJC) das Institut für Demoskopie Allensbach (IFD) mit der vorliegenden repräsentativen Umfrage beauftragt.

Und die Ergebnisse sind erneut ein Grund zur Sorge. Zwar zeigen die Daten nicht, dass antisemitische Einstellungen in der Bevölkerung stark zugenommen haben, dennoch bestätigen sie, dass ein beachtlicher Teil der deutschen Bevölkerung antisemitische Stereotype und Ressentiments teilen, wie es seit Jahren konstant in anderen Umfragen nachgewiesen wurde. Dabei haben wir auch untersuchen lassen, wie verbreitet diese Einstellungen unter den Wählerinnen und Wählern der sechs im Bundestag vertretenen Parteien sind. Die Ergebnisse verdeutlichen abermals, dass Antisemitismus nicht allein ein Problem der politischen Ränder ist, sondern in der Mitte der Gesellschaft tief verankert ist. Hier sind deshalb ausnahmslos alle demokratischen Parteien gefordert, diese Realität anzuerkennen und entsprechend zu handeln. Auch deswegen können wir nur davor warnen, dass das Thema Antisemitismus als Gegenstand parteipolitischer Auseinandersetzungen genutzt wird. Die demokratischen Parteien sollten es vielmehr als ihre Aufgabe begreifen, über sonstige politische Differenzen hinaus zusammenzustehen und Antisemitismus gemeinsam entschlossen zu bekämpfen.

Im Gegensatz zu vielen bisherigen Studien haben wir im Rahmen dieser Untersuchung auch die Einstellungen von Musliminnen und Muslimen in Deutschland abgefragt. Ausschlaggebend waren hierbei nicht zuletzt die antisemitischen Ausschreitungen hierzulande im Mai 2021 während der israelischen Selbstverteidigungsmaßnahmen gegen den Raketenbeschuss der islamistischen Terrororganisation Hamas. Wenngleich es in der Vergangenheit immer wieder zu antisemitischen Ausschreitungen vor dem Hintergrund derartiger Auseinandersetzungen gekommen ist, so waren jene im vergangenen Jahr nicht nur erheblich gewalttätiger, sondern es zogen zum ersten Mal anti-israelische Demonstrationen in verschiedenen Städten gezielt vor Synagogen. Nur das Eingreifen der Polizei, wenn auch zum Teil verspätet, konnte Schlimmeres verhindern. Im Zuge dieser Proteste kam es zu zahlreichen antisemitischen Vorfällen, Bedrohungen und körperlichen Angriffen. Allerdings hat sich die quantitative Sozialforschung, zumindest in Deutschland, diesem Phänomen bisher nur unzureichend gewidmet. Dies ist umso überraschender, da in der bereits erwähnten Studie der FRA befragte Jüdinnen und Juden in Deutschland auf die Frage, welchem Spektrum sie den schlimmsten antisemitischen Vorfall, der ihnen in den letzten 5 Jahren widerfahren ist, zuordnen, mit 41 Prozent die Täterinnen und Täter als „Someone with a Muslim extremist view“ angaben. Unter den zwölf befragten Ländern war dies der höchste Wert in dieser Kategorie. Und die Ergebnisse der vorliegenden Umfrage bestätigen, dass antisemitische Stereotype und Ressentiments in dieser Bevölkerungsgruppe durchgängig deutlich stärker vertreten sind als im Bevölkerungsdurchschnitt. Wie die Umfrage aber auch belegt, bedeutet dies selbstredend nicht, dass Antisemitismus allein ein Problem der muslimischen Community ist. Allerdings kann dieses immense Problem auch nicht ausgeblendet werden, wenn der Kampf gegen Antisemitismus erfolgreich sein soll.

Date: 2021
Abstract: Eine internationale Mobilisierung des israelbezogenen Antisemitismus durch Organisationen, die der islamistischen Muslimbruderschaft und den Terrorgruppen Hamas und PFLP nahestehen oder mit ihnen sympathisieren, bildete den Hintergrund für zahlreiche Gewaltvorfälle und Bedrohungen von Jüdinnen_Juden im vergangenen Mai. Viele antisemitische Vorfälle ereigneten sich im Umfeld antiisraelischer Versammlungen, doch war für jüdische Communities die Bedrohung durch Antisemitismus vielfältig im Alltag spürbar. Dies geht aus dem gemeinsamen Bericht des Bundesverbandes der Recherche- und Informationsstellen Antisemitismus e.V. (Bundesverband RIAS) und des Internationalen Institut für Bildung, Sozial- und Antisemitismusforschung (IIBSA) über antisemitische Vorfälle im Kontext der Eskalation der Gewalt im Nahen Osten im Mai 2021 hervor.

Der Bericht „Mobilisierungen von israelbezogenem Antisemitismus im Bundesgebiet 2021” befasst sich mit der internationalen und bundesweiten Mobilisierung von israelbezogenem Antisemitismus im Mai 2021 sowie mit den zwischen dem 9. und 24. Mai 2021 bekannt gewordenen antisemitischen Vorfällen in Deutschland im Zeitraum des bewaffneten Konflikts zwischen der Hamas und Israel.

Die Analysen des Forschungsinstituts IIBSA zeigen eine breite Mobilisierung des Antisemitismus, die von links/antiimperialistischem Spektrum über die politische Mitte bis hin zu nationalistischen, neonazistischen und islamistischen Milieus reichte. Verschiedene internationale Akteur_innen und ihre Sympathisant_innen waren an der Aufstachelung von antisemitischem Hass, Gewalt oder Terrorismus beteiligt, etwa die Palästinensische Front zur Befreiung Palästinas (PFLP), die Millî Görüş-Bewegung, die Grauen Wölfe und das türkische Präsidium für religiöse Angelegenheiten, Diyanet. Eine besondere Rolle nahmen hierbei bereits im Vorfeld der kriegerischen Auseinandersetzung Organisationen ein, die der islamistischen Muslimbruderschaft und den Terrorgruppen Hamas nahestehen oder mit ihnen sympathisieren, wie etwa die Palästinensische Gemeinschaft in Deutschland (PGD).

Zeitgleich zur Eskalation im israelisch-palästinensischen Konflikt zwischen dem 9. und dem 24. Mai 2021 dokumentierte der Bundesverband RIAS deutschlandweit 261 antisemitische Vorfälle mit einem entsprechenden Bezug – im Schnitt mehr als 16 Vorfälle am Tag. Bekannt wurden u.a. 10 Angriffe, 22 gezielte Sachbeschädigungen und 18 Bedrohungen.

Dabei war Antisemitismus nicht nur auf den antiisraelischen Versammlungen zu beobachten, sondern ein alltagsprägendes Phänomen für Jüdinnen_Juden: Er begegnete ihnen am Arbeitsplatz, in Gesprächen und Diskussionen im Bekannten- oder Freundeskreis, im Umfeld von Synagogen, während zufälliger Begegnungen im Supermarkt, im öffentlichen Personennahverkehr, auf der Straße und im eigenen Wohnumfeld.
Date: 2022
Author(s): Byford, Jovan
Date: 2002
Abstract: The thesis examines Serbian conspiracy culture at the time of the NATO bombing of Yugoslavia in the spring of 1999. During the war, conspiratorial themes became a regular occurrence in Serbian mainstream media, as well as in pronouncements by the Serbian political establishment. For the most part, conspiratorial explanations focused on the machinations of transnational elite organisations such as the Bilderberg group or, more generally, on the conspiracy of 'the West'. However, conspiratorial accounts of the war occasionally invoked themes which were previously deemed to be beyond the boundaries of acceptable opinion, such as the allusion to a Jewish conspiracy or to the esoteric and occult aspects of the alleged plot. The thesis outlines the history of conspiracy theories in Serbia and critically reviews psychological approaches to understanding the nature of conspiracy theories. It suggests that the study of conspiratorial discourse requires the exploration of the rhetorical and argumentative structure of specific conspiratorial explanations, while paying special attention to the historical and ideological context within which these explanations are situated. The thesis is largely based upon the examination of the coverage of the war in the Serbian press. Recorded conversations with two well-known Serbian conspiracy theorists are also analysed. The study suggest that conspiratorial interpretations of the war drew upon a longstanding conspiracy tradition of explanation which has a strong anti-semitic legacy and is rooted in right-wing Christian ideology. Analytic chapters explore the discursive and ideological dynamics by which the anti-semitic and mystical aspects of the conspiracy tradition emerged briefly in Serbian mainstream media and political discourse. The thesis concludes by examining the status of conspiracy theories in Serbia in the aftermath of the political changes in October 2000.
Date: 2022
Date: 2010
Date: 2013
Abstract: With the breakdown of the Soviet Union, and with Mikhail Gorbachev’s politics of glasnost and perestroika, suppressed religious and national movements emerged as visible elements of political conflict in what once constituted the Union of Soviet Socialist Republics (USSR). While in the former USSR this concerned the huge former “Turkestan” region with its religious roots in Islam, and the Orthodox denominations of Russia and the Ukraine, the post-USSR Eastern European satellite states saw an eruption of both nationalism and/or suppressed Catholicism. Mark Juergensmeyer (2008: 152) describes how in Russia, the Ukraine, and Poland “religion became the expression of a nationalist rejection of the secular socialist ideology.” Partly, the free expression of religion was a component of what could be termed a democratic “eruption,” and at the same time it created strong links to “nationalist and transnationalist identities of a bygone era” (Juergensmeyer 2008: 156). The role of right-wing extremism, xenophobia, and anti-Semitism ought to be assessed in the context of the transformation of the post-Stalinist political cultures of Eastern Europe and Russia. As much as religion and its institutions were indispensable for the opposition to the Stalinist state, they helped to recreate the old nationalisms of the 19th century (and earlier) of which anti-Semitism was often an integral component. Religious zeal combined with nationalistic patriotism contains ideologies of purity for which “others,” be they ethnic minorities or Jews, were the paramount danger and source of a feared “racial pollution” (cf. Douglas 1966/2007). In the early 1990s, after German re-unification, similar developments could be observed in parts of the former German Democratic Republic. Minkenberg (2002) sees the rehabilitation of the nation state (National-staat) in Eastern Europe in line with the spread of nationalistic rhetoric and the concept of a national ethnic identity. In the context of economic, and partly also cultural crisis, minorities are used as a scapegoat for the problems at hand. Combined with a rejection of internationalism, diversity, and European Union (EU) integration, such resentments seem like “natural” consequences of newly formed national identities (Thieme 2007a, 2007b). In the findings of the European Social Survey (2006), Polish, Hungarian, and Ukrainian populations frequently show more sympathy for conservative (right-wing) politics, gender inequality, and homophobia than Western European societies.
Author(s): Stögner, Karin
Date: 2022
Date: 2001
Abstract: Byford and Billig examine the emergence of antisemitic conspiracy theories in the Yugoslav media during the war with NATO. The analysis focuses mainly on Politika, a mainstream daily newspaper without a history of antisemitism. During the war, there was a proliferation of conspiratorial explanations of western policies both in the mainstream Serbian media and in statements by the Yugoslav political establishment. For the most part such conspiracy theories were not overtly antisemitic, but rather focused on the alleged aims of organizations such as the Bilderberg Group, the Council on Foreign Relations and the Trilateral Commission. However, these conspiracy theories were not created de novo; writers in the Yugoslav media were drawing on an established tradition of conspiratorial explanations. The tradition has a strong antisemitic component that seems to have affected some of the Yugoslav writings. Byford and Billig analyse antisemitic themes in the book The Trilateral by Smilja Avramov and in a series of articles published in Politika. They suggest that the proliferation of conspiracy theories during the war led to a shifting of the boundary between acceptable and non-acceptable political explanations, with the result that formerly unacceptable antisemitic themes became respectable. This can be seen in the writings of Nikolaj Velimirovic, the Serbian bishop whose mystical antisemitic ideas had previously been beyond the bounds of political respectability. During the war, his ideas found a wider audience, indicating a weakening of political constraints against such notions.
Author(s): Byford, Jovan
Date: 2003
Abstract: This paper proposes that understanding the causes of anti-Semitic hate crime requires the
recognition of the cultural specificity of anti-Semitism, reflected in its unique mythical and
conspiratorial nature. By neglecting to consider the idiosyncrasies of anti-Semitic rhetoric,
general theories of hate crime often fail to provide an adequate explanation for the
persistence of anti-Jewish violence, especially in cultures where Jews do not constitute a
conspicuous minority, or where there is no noticeable tradition of anti-Jewish sentiment.
This point is illustrated using as an example the emergence of anti-Semitic hate crime in
Serbia in the aftermath of political changes in October 2000. The paper explores this
development in the context of Serbia’s recent past, arguing that the onset of violent
incidents towards Jews entailed two distinct but related stages, both of which are linked to
the conspiratorial nature of anti-Semitic ideology. The first phase – which culminated at
the time of the NATO bombing of Yugoslavia – involved the proliferation of the belief in
Jewish conspiracy. At this stage, anti-Semitic conspiracy theories, which were to be found
even in the mainstream media, retained an ‘abstract’ quality and their proliferation did
not, in itself, lead to anti-Jewish hate crime. The onset of anti-Semitic violence is
associated with the second phase, which followed Milošević’s downfall, when, with the
marginalisation of conspiratorial culture, the belief in Jewish conspiracy, as an abstract
ideological position, became reified and transformed into concrete instances of violence
against the local Jewish population. In exploring this two-stage process, the paper
highlights the way in which a closer examination of anti-Semitic conspiracy theories and
other anti-Semitic texts can help shed some light on the dynamic underpinning the
persistence of anti-Jewish hate crime in modern society.