Home  / 4506

‚Schuldkult‘ und ‚German Guilt‘ Rechte und linke Abwehr durch Projektion im Kontext des 7. Oktobers

Translated Title

‘Guilt Cult’ and ‘German Guilt’: Right and Left Defence through Projection in the Context of October 7

Author(s)

Publication Date

Publication Place

Publisher

Abstract

Der Artikel untersucht rechte und linke SchuldDiskurse im Kontext des 7. Oktobers 2023. Während die extreme Rechte den Begriff des ‚Schuldkults‘ nutzt, um die deutsche und österreichische Erinnerungskultur zu delegitimieren, findet sich eine ähnliche Argumentation in Teilen der sich selbst als pro-palästinensisch verstehenden, antiimperialistischen Linken. Beide Diskurse teilen die Vorstellung, dass die Shoah zu einer ‚Zivil- religion‘ erhoben worden sei, um bestimmte politische Interessen abzusichern. Sowohl im rechten als auch linken Schuld-Diskurs werden antisemitische Narrative reproduziert und mit verschwörungsideologischen Motiven verknüpft. In beiden Fällen wird die Shoah-Trivialisierung genutzt, um Schuld und historische Verantwortung abzuwehren und das eigene politische Narrativ zu stärken.

Translated Abstract

This article examines right-wing and left-wing guilt discourses in the context of October 7, 2023. While the far right uses the term 'cult of guilt' to delegitimize German and Austrian remembrance culture, a similar argument can be found in parts of the self-described pro-Palestinian, anti-imperialist left. Both discourses share the notion that the Shoah was elevated to a 'civil religion' to secure certain political interests. Both right-wing and left-wing guilt discourses reproduce antisemitic narratives and link them to conspiracy-ideological motifs. In both cases, Shoah trivialization is used to deflect guilt and historical responsibility and to strengthen one's own political narrative.

Topics

Genre

Geographic Coverage

Copyright Info

Veröffentlicht unter der Creative-Commons-Lizenz Namens- nennung 4.0 International (CC BY 4.0). Den vollständigen Lizenztext finden Sie unter https://creativecommons.org/

Original Language

Series Title

Series Number

31

DOI

Bibliographic Information

Rajal, Elke ‚Schuldkult‘ und ‚German Guilt‘ Rechte und linke Abwehr durch Projektion im Kontext des 7. Oktobers. Centrum für Antisemitismus- und Rassismusstudien (CARS) an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen. 2025:  https://archive.jpr.org.uk/10.17883/5816