Home  / 4859

Antisemitismus und autoritäre Einstellungen in Europa: Eine vergleichende Analyse der Dynamiken und Determinanten in Deutschland, Österreich, Polen und Ungarn

Translated Title

Anti-Semitism and Authoritarianism in Europe: A Comparative Analysis of the Dynamics and Determinants in Germany, Austria, Poland and Hungary

Author(s)

Publication Name

Publication Date

Abstract

In den letzten Jahren hat der Anstieg antisemitischer Gewalt in Europa an Aufmerksamkeit gewonnen, insbesondere im Kontext der aktuellen geopolitischen Entwicklungen. Dieser Artikel untersucht die länderübergreifenden Unterschiede und Gemeinsamkeiten antisemitischer Einstellungen sowie die Einflussfaktoren autoritärer Haltungen in vier europäischen Ländern: Deutschland, Österreich, Polen und Ungarn. Im Zuge der Analyse repräsentativer Umfragedaten aus einer Online-Studie zu „Autoritarismus, historischen Wahrnehmungen und demokratischen Dispositionen“ (2022) werden die soziodemografischen und politischen Determinanten antisemitischer Einstellungen identifiziert. Dabei wird ein besonderes Augenmerk auf den Einfluss von autoritären Einstellungen und sozialer Dominanz gelegt. Die Ergebnisse zeigen signifikante Unterschiede in den Einstellungen zwischen Deutschland, Österreich sowie Polen, Ungarn und verdeutlichen die Rolle von autoritären Einstellungsmustern in der Manifestation von antisemitischen Haltungen. Abschließend werden methodische Vorschläge für notwendige komparative Erhebungen zur Erfassung und zur Bekämpfung von Antisemitismus erörtert.

Translated Abstract

In recent years, the rise of anti-Semitic violence in Europe has gained attention, especially in the context of current geopolitical developments. This article examines the cross-national differences and similarities in anti-Semitic attitudes and the factors influencing authoritarian attitudes in four European countries: Germany, Austria, Poland and Hungary. By analysing representative survey data from an online study on “Authoritarianism, Historical Perceptions and Democratic Dispositions” (2022), the socio-demographic and political determinants of anti-Semitic attitudes are identified. Particular attention is paid to the influence of authoritarian attitudes and social dominance. The results illustrate significant differences in attitudes between Western and East-Central European countries and illustrate the role of authoritarian attitudes in the manifestation of anti-Semitic attitudes. Finally, methodological proposals for necessary comparative surveys to record and combat anti-Semitism are discussed.

Topics

Genre

Geographic Coverage

Original Language

Volume/Issue

64(4)

Link

Link to special issue

Bibliographic Information

Schulz-Tomančok, Andreas, Ziegler, Petra Antisemitismus und autoritäre Einstellungen in Europa: Eine vergleichende Analyse der Dynamiken und Determinanten in Deutschland, Österreich, Polen und Ungarn. Sozialwissenschaftliche Rundschau. 2024:  https://archive.jpr.org.uk/object-4859