Antisemitismus in Europa: Fallbeispiele eines globalen Phänomens im 21. Jahrhundert
Translated Title
Antisemitism in Europe: Case studies of a global phenomenon in the 21st century
Author(s)
Publication Date
Publication Place
Publisher
Abstract
Die Studie gibt einen umfassenden Überblick über die Debatten zum Antisemitismus im 21. Jahrhundert. Anhand zahlreicher Beispiele aus unterschiedlichen europäischen Ländern, insbesondere Frankreich, Großbritannien und Österreich, werden der Umgang mit diesem komplexen Phänomen und hieraus resultierende sozio-politische Herausforderungen nachgezeichnet. LeserInnen sollen dafür sensibilisiert werden, in welchen Kontexten der Begriff Antisemitismus Verwendung findet und wie unterschiedlich der Begriff interpretiert und auch instrumentalisiert wird. Die Studie sucht nach historisch-gesellschaftspolitischen Erklärungen im Kontext nationaler und globaler Entwicklungen und verzichtet bewusst auf die Idee, Antisemitismus als „unheilbaren Virus“ o.Ä. zu begreifen.
Topics
Antisemitism Antisemitism: Far right Antisemitism: Left-Wing Antisemitism: Muslim Antisemitism: New Antisemitism Main Topic: Antisemitism
Genre
Geographic Coverage
Original Language
ISBN/ISSN
978-3-205-20774-0
Worldcat Record
Bibliographic Information
Antisemitismus in Europa: Fallbeispiele eines globalen Phänomens im 21. Jahrhundert. . 2019: https://archive.jpr.org.uk/object-2803