Home  / 4508

Gemessener Antisemitismus: Umfragen zu antisemitischen Einstellungen unter Muslim:innen in Europa und den USA

Translated Title

Measured Antisemitism Surveys on antisemitic attitudes among Muslims in Europe and the USA

Author(s)

Publication Date

Publication Place

Publisher

Abstract

Anhand von 33 Umfragen aus 15 europäischen Ländern und den USA wird die Frage untersucht, ob Antisemitismus unter Muslim:innen in westlichen Ländern besonders stark verbreitet ist. Alle Umfragen bestätigen, dass Antisemitismus unter Muslim:innen deutlich weiter verbreitet ist und oft um ein Vielfaches höher liegt als in der Gesamtbevölkerung. Demografische und sozioökonomische Faktoren können diese Unterschiede nicht erklären, wohl aber Variationen innerhalb der Gruppe der Muslim:innen. Die Zustimmungswerte zu antisemitischen Aussagen schwanken je nach Erhebungsdesign und Fragestellung, liegen aber in den meisten Erhebungen zwischen 30 und 50 Prozent. Es ist davon auszugehen, dass für einen großen Teil der Muslim:innen, wenn auch längst nicht für alle, antisemitische Interpretationen zur Norm im sozialen Umfeld gehören. Dies birgt nicht nur ein erhöhtes Risiko der Umsetzung antisemitischer Einstellungen in Handlungen, sondern auch eine erhöhte Anfälligkeit für islamistisches Gedankengut, das Antisemitismus mit einer politisch aufgeladenen islamischen Identität verbindet.

Translated Abstract

Based on 33 surveys from 15 European countries and the USA, the question of whether antisemitism is particularly widespread among Muslims in Western countries is examined. All surveys confirm that antisemitism is significantly more widespread among Muslims and is often several times higher than in the general population. Demographic and socioeconomic factors cannot explain these differences, but variations within the Muslim group can. Agreement rates with antisemitic statements vary depending on the survey design and question, but in most surveys they range between 30 and 50 percent. It can be assumed that for a large proportion of Muslims, though by no means all, antisemitic interpretations are the norm in their social environment. This not only poses an increased risk of translating antisemitic attitudes into actions, but also an increased susceptibility to Islamist ideology that links antisemitism with a politically charged Islamic identity.

Topics

Genre

Geographic Coverage

Original Language

Series Title

Series Number

18

DOI

Note

Veröffentlicht unter der Creative-Commons-Lizenz Namens- nennung 4.0 International (CC BY 4.0). Den vollständigen Lizenztext finden Sie unter https://creativecommons.org/ licenses/by/4.0/deed.de

Bibliographic Information

Jikeli, Günther Gemessener Antisemitismus: Umfragen zu antisemitischen Einstellungen unter Muslim:innen in Europa und den USA. Centrum für Antisemitismus- und Rassismusstudien (CARS) an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen. 2024:  https://archive.jpr.org.uk/10.17883/4607