Aktuelle Erscheinungsformen und Herausforderungen des Antisemitismus: Eine Handreichung
Translated Title
Current manifestations and challenges of antisemitism
Publication Date
Publication Place
Publisher
Abstract
Die Publikation entstand im Rahmen der Fachtagung „Aktuelle Erscheinungsformen und Herausforderungen des Antisemitismus“, die vom 29. – 30. September 2022 in Leipziger Neuen Rathaus stattfand.
Die Broschüre versammelt Beiträge, die von den Referent*innen zu den Inhalten ihrer Vorträge und Workshops verfasst wurden und diese kompakt wiedergeben. Neben einer theoretischen Auseinandersetzung mit dem Phänomen, werden in den Beiträgen verschiedene Formen des gegenwärtigen Judenhasses sowie rechtliche und präventive Handlungsmöglichkeiten im Kampf gegen Antisemitismus in den Blick genommen.
Mit Beiträgen von: Vicki Felthaus (Bürgermeisterin und Beigeordnete für Jugend, Schule und Demokratie der Stadt Leipzig), Rabbinerin Esther Jonas-Märtin, Henry Lewkowitz (Erich-Zeigner-Haus e.V.), Prof. Dr. Stephan Grigat (Centrum für Antisemitismus- und Rassismusstudien [CARS]), Dr. Olaf Glöckner (Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien e.V.), Benjamin Männel, Dr. des. Ulrike Becker & Michael Spaney (Mideast Freedom Forum Berlin e.V.), Dr. Olaf Kistenmacher (Villigster Forschungsforum zu Nationalsozialismus, Rassismus und Antisemitismus e.V.), Marie Künne (Debunk. Amadeu Antonio Stiftung), Marina Chernivsky (OFEK e. V. | Kompetenzzentrum für Prävention und Empowerment), Susanne Feustel (Kulturbüro Sachsen e.V.) und Peter Lewkowitz.
Die Broschüre versammelt Beiträge, die von den Referent*innen zu den Inhalten ihrer Vorträge und Workshops verfasst wurden und diese kompakt wiedergeben. Neben einer theoretischen Auseinandersetzung mit dem Phänomen, werden in den Beiträgen verschiedene Formen des gegenwärtigen Judenhasses sowie rechtliche und präventive Handlungsmöglichkeiten im Kampf gegen Antisemitismus in den Blick genommen.
Mit Beiträgen von: Vicki Felthaus (Bürgermeisterin und Beigeordnete für Jugend, Schule und Demokratie der Stadt Leipzig), Rabbinerin Esther Jonas-Märtin, Henry Lewkowitz (Erich-Zeigner-Haus e.V.), Prof. Dr. Stephan Grigat (Centrum für Antisemitismus- und Rassismusstudien [CARS]), Dr. Olaf Glöckner (Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien e.V.), Benjamin Männel, Dr. des. Ulrike Becker & Michael Spaney (Mideast Freedom Forum Berlin e.V.), Dr. Olaf Kistenmacher (Villigster Forschungsforum zu Nationalsozialismus, Rassismus und Antisemitismus e.V.), Marie Künne (Debunk. Amadeu Antonio Stiftung), Marina Chernivsky (OFEK e. V. | Kompetenzzentrum für Prävention und Empowerment), Susanne Feustel (Kulturbüro Sachsen e.V.) und Peter Lewkowitz.
Translated Abstract
The publication was created as part of the symposium “Current Manifestations and Challenges of Antisemitism ,” which took place from September 29 to 30, 2022, in Leipzig’s New Town Hall .
This brochure compiles contributions written by the speakers on the content of their lectures and workshops, providing a concise overview. In addition to a theoretical examination of the phenomenon, the contributions examine various forms of contemporary Jew-hatred as well as legal and preventive measures in the fight against antisemitism.
With contributions from: Vicki Felthaus (Mayor and Deputy Mayor for Youth, Schools and Democracy of the City of Leipzig), Rabbi Esther Jonas-Märtin , Henry Lewkowitz (Erich-Zeigner-Haus eV), Prof. Dr. Stephan Grigat (Center for Studies on Antisemitism and Racism [CARS]), Dr. Olaf Glöckner (Moses Mendelssohn Center for European-Jewish Studies eV), Benjamin Männel , Dr. des. Ulrike Becker & Michael Spaney (Mideast Freedom Forum Berlin eV), Dr. Olaf Kistenmacher (Villigster Research Forum on National Socialism, Racism and Antisemitism eV), Marie Künne (Debunk. Amadeu Antonio Foundation), Marina Chernivsky (OFEK e. V. | Competence Center for Prevention and Empowerment), Susanne Feustel (Cultural Office of Saxony eV) and Peter Lewkowitz .
This brochure compiles contributions written by the speakers on the content of their lectures and workshops, providing a concise overview. In addition to a theoretical examination of the phenomenon, the contributions examine various forms of contemporary Jew-hatred as well as legal and preventive measures in the fight against antisemitism.
With contributions from: Vicki Felthaus (Mayor and Deputy Mayor for Youth, Schools and Democracy of the City of Leipzig), Rabbi Esther Jonas-Märtin , Henry Lewkowitz (Erich-Zeigner-Haus eV), Prof. Dr. Stephan Grigat (Center for Studies on Antisemitism and Racism [CARS]), Dr. Olaf Glöckner (Moses Mendelssohn Center for European-Jewish Studies eV), Benjamin Männel , Dr. des. Ulrike Becker & Michael Spaney (Mideast Freedom Forum Berlin eV), Dr. Olaf Kistenmacher (Villigster Research Forum on National Socialism, Racism and Antisemitism eV), Marie Künne (Debunk. Amadeu Antonio Foundation), Marina Chernivsky (OFEK e. V. | Competence Center for Prevention and Empowerment), Susanne Feustel (Cultural Office of Saxony eV) and Peter Lewkowitz .
Topics
Genre
Geographic Coverage
Original Language
Link
Link to article including link to pdf, Aktuelle Erscheinungsformen und Herausforderungen des Antisemitismus: Eine Handreichung
Bibliographic Information
Aktuelle Erscheinungsformen und Herausforderungen des Antisemitismus: Eine Handreichung. . 2023: https://archive.jpr.org.uk/object-4801