Home  / 4716

Missachtungserfahrungen und Anerkennungsforderungen unter Jüdinnen und Juden in Deutschland

Translated Title

Experiences of disrespect and demands for recognition among Jews in Germany

Author(s)

Publication Name

Publication Date

Abstract

Die Studie untersucht, welche Formen der Missachtung Jüdinnen und Juden in Deutschland erfahren. Zwischen Oktober 2021 und Februar 2023 wurden 21 problemzentrierte Interviews geführt. Die Anerkennungstheorien von Honneth und Taylor sowie die Arbeiten von Goffman und Margalit dienen als Heuristik zur Interpretation der unterschiedlichen Erfahrungen. Wir differenzieren vier Formen: Erstens erleben die Interviewten, potenziell nicht als gleichwertige Menschen anerkannt zu werden. Vor dem Hintergrund der Geschichte der Judenverfolgung im Nationalsozialismus sehen sie zweitens, dass ihre rechtliche Gleichwertigkeit missachtet werden kann. Drittens erfahren sie die Missachtung ihrer jüdischen Identität, da sie diese aus ihrer Sicht oft nicht gänzlich selbstbestimmt ausleben können. Abschließend erleben sie eine Reduktion ihrer Identität auf Jüdischsein als Missachtung ihrer individuellen Ich-Identität. Die Auseinandersetzungen mit diesen Missachtungserfahrungen können Ausgangspunkt für Anerkennungsforderungen werden.

Translated Abstract

The study investigates the forms of disrespect experienced by Jews in Germany. Between October 2021 and February 2023, 21 problem-centred interviews were conducted. The theories of recognition by Honneth and Taylor as well as the work of Goffman and Margalit serve as heuristics for interpreting the different experiences. We differentiate between four forms: Firstly, the interviewees experience potentially not being recognised as equal human beings. Secondly, regarding the history of the persecution of Jews under National Socialism, they see that their legal equality can be disrespected. Thirdly, they experience a disrespect for their Jewish identity, as they often feel that they are unable to fully live out their identity in a self-determined way. Finally, they experience a reduction of their identity to being Jewish as a disrespect of their individual self-identity. Dealing with these experiences of disregard can become the starting point for claims for recognition.

Topics

Genre

Geographic Coverage

Copyright Info

Dieses Werk ist lizenziert unter der Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz.

Original Language

Volume/Issue

53(4)

Page Number / Article Number

331-346

DOI

Bibliographic Information

Herrberg, Niklas, Reddig, Melanie Missachtungserfahrungen und Anerkennungsforderungen unter Jüdinnen und Juden in Deutschland. Zeitschrift für Soziologie. 2024: 331-346.  https://archive.jpr.org.uk/10.1515/zfsoz-2024-2028