Abstract: In 2015, Spain passed a law that concedes Spanish citizenship extraterritorially to persons recognized as Sephardic Jews and descended from the Sephardic Jews expelled from Spanish kingdoms in the fifteenth century. This chapter explores the implications of this institutional effort to repair a historical injustice. Given Spain’s membership in the European Union, this granting of national citizenship implies by extension European citizenship as well. In addition to proving Sephardic ancestry, applicants need to demonstrate cultural ties to Spain. This cultural connection is inflected by the official notion of Hispanicness and its legal implications. However, the 2015 law omitted the expulsions of Muslims and Moriscos (converts to Christianity from Islam), which took place during a similar historical period. By doing so, the 2015 law established a three-pronged way of redefining certain collective identities as deserving, or undeserving, of Spanish/EU citizenship: by requiring proof of Sephardic origins; by requiring a recognized cultural connection to Spain; and by denying Muslim ancestry. This chapter argues that this law fits into a rewriting of Spanish and European identity, coding Europe in racialized terms. Multiple scales of inclusion/exclusion are at work in this law, ultimately through a process of de- and re-racialization of citizenship.
Abstract: Das Konzept der Diaspora hat in den vergangenen Jahren in der akademischen Diskussion eine hohe Konjunktur erfahren. War der Bedeutungsgehalt des Begriffs historisch auf die klassischen Fälle von teils gewaltsamer Vertreibung, teils freiwilliger Neusiedlung der jüdischen und griechischen, sowie schließlich der armenischen Gemeinden beschränkt, so bezieht er sich inzwischen auf quasi alle außerhalb ihres ursprünglichen Territoriums lebenden ethnischen Gruppen (Tölölyan 1991). Dieser Schritt markiert einen sowohl theoretischen wie auch politischen Einschnitt, der in einem engen Zusammenhang mit den Debatten über die kulturellen Effekte der Globalisierung steht. Die Wiederkehr der Diaspora kann gewissermaßen als exemplarische Repräsentation einer Vergesellschaftungsform verstanden werden, die mit unseren nach wie vor territorial verorteten Kategorien bricht und in ihren transnationalen Bezügen die Grenzen eines „methodologischen Nationalismus“ (Beck 2004) aufzeigt. Das begriffliche Gegenüber der Diaspora bildet demzufolge der Nationalstaat. Anschließend an den postkolonialen Diskurs scheinen diasporische Gemeinschaften als alternative Entwürfe deterritorialisierter kultureller Identitäten auf, die im strikten Gegensatz zu nationalstaatlich organisierten Gesellschaften konstruiert sind (vgl. Appadurai 1994; Clifford 1997; kritisch dazu Anthias 1998). Wie ich im Folgenden zeigen möchte, übersieht diese behauptete Fundamentalopposition, dass und in welcher Weise Migrationspopulationen nach wie vor durch nationalstaatliche Regimes und deren institutionelle Zwänge gekennzeichnet sind. Im Unterschied zu einer Position, die insbesondere das kosmopolitische und grenzüberschreitende Potenzial von Diaspora-Gemeinschaften unterstreicht, will ich insofern gerade auf deren Einbettung in jeweils nationalstaatliche Rahmen verweisen, in und gegenüber denen die lokalen Diasporas ihre kulturelle Eigenständigkeit zu behaupten versuchen. Ein solches Vorgehen ist mit der migrationssoziologischen Annahme verknüpft, dass Einwanderung als Prozess aufzufassen ist, den sowohl die aufnehmende Gesellschaft als auch die Immigranten selbst strukturieren. Es handelt sich dabei nicht um einen symmetrischen Prozess, sondern um einen zu Lasten der Einwanderer ungleich gewichteten, denn diese müssen auf die politischen und symbolischen Ordnungsmuster Bezug nehmen, die in den verschiedenen Aufnahmegesellschaften maßgeblich sind (Bauböck 1992). Diesem Spannungsverhältnis soll am Beispiel der Migration russischsprachiger Juden nach Deutschland nachgegangen werden.
Abstract: This article discusses a number of trends in the evolution of Italy's attitudes towards Jewish concerns since the 1980s. In this overview, such factors that can be better understood within broader trends known from elsewhere are privileged. The prevalent denial of Italy's sharing in the bleaker side of Europe's legacy has now been reduced: because of less parochial attitudes on the part of gentile culture; because of the passing away of the generation compromised by the Fascist persecution of the Jews and then ‘recycled’ into democratic society; because of present-day Italy's Jewry being both globalised (for example, in terms of information) and more assertive; and because of lessons learnt from bitter episodes in Italy, mainly the hatred pandemic of 1982–83. This was itself, arguably, at least in part a ‘glocalised’ reflection (a local adaptation of an outer trigger and a global response) of a worldwide media climate triggered by the war in Lebanon, but also a convergence of the product of local dynamics hastened by an outer trigger and a global catalyst. That episode, and the redefinition of formal agreements between Italy and its Jewry in the late 1980s, make that decade bisect the local Jewish experience since 1945, whereas the history of Italian politics was bisected by the end of the First Republic in the early 1990s, partly precipitated by the new geopolitics.